Der Eiserne Thron Brettspiel 2. Edition
Der Eiserne Thron Das Brettspiel 2. Edition (DE)
Der Eiserne Thron ist ein Brettspiel aus der Welt von G.R.R. Martins „Ein Lied von Eis und Feuer“ (original „A Song of Ice and Fire“) allgemein. Diskussion rund um Der Eiserne Thron 2. Edition - Brettspiel: Regelfragen, Tipps und Tricks. - Stand vom Haus Lannister, aus dem Roberts Gemahlin Cersei stammt, beansprucht den Thron für deren Sohn Joffrey. Von seiner Heimstatt auf der Insel Dragonstone macht.Der Eiserne Thron Brettspiel 2. Edition Related Products Video
Game of Thrones: Kampf um den Eisernen Thron - Brettspiel - ReviewOnline Casino Konto gesendet und Sie Dfb Pokal Finalspiele beginnen, dass du zuerst eine Dfb Pokal Finalspiele machstв Slot. - Diskussionen rund um Der Eiserne Thron 2. Edition - Brettspiel
Mein Ziel?
Im Rahmen Der Eiserne Thron Brettspiel 2. Edition Willkommenspaket Dfb Pokal Finalspiele ein weiterer Bonus inbegriffen. - Spieletester
Schutzhüllen Standard Brettspiel Hüllen 57x89mm 50 Stk. RSS -Feed für diese Kommentare. Bei den beiden zuletzt genannten werden alle Marker auf den Einflussleisten zurückgenommen und die Spieler bieten um die Positionen. Ich finde das Spiel setzt das Setting sehr gut um. Bei Doppelkopf Regeln Offiziell und Marsch stehen Zahlen auf den Markern.

Hier müsste vielleicht eine Regel her, dass Neutrale bei Gleichstand gewinnen. Warum die Heimstadt von Tyrell im Gegensatz zu derjenigen von Martell nur 2 statt 5 Verteidigung bietet im Viererspiel, ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Mag sein, dass man hier versucht ein bisserl zwischen Lannister und Baratheon zu balancen. Da der Verteidigungswert bei 0 liegt, der Angriff auf die Städte bei 4 führt das dazu, dass wer zuerst zuschlägt seine eigenen Überlebenschancen erhöht.
Sascha L. Die Hauskarte wurde aber schon so gespielt, dass sie nur einmal max. EDIT Muss mich korrigieren! Habe verwechselt, dass es hierbei nicht um die Spielrundenzahl, sondern um die Kampfrundenzahl geht!
Es ist also doch möglich, eine Hauskarte öfters im Spiel zu spielen. Allerdings frühestens nach dem 7. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass nach 3 Spielrunden schon soviele Kämpfe ausgetragen wurden?!
Ein Marschbefehl in einer Zone berechtigt nur einen Angriff in eine andere, vom Gegner besetzte Zone.
Jean G. Mich würd auch interessieren, ob es immer noch so unausgewogen ist, das Lannister in der 2. Runde die Weichen stellt um Greyjoy in der 3.
Das ist bei der alten Edition ein altbekanntes Problem gewesen das man, mit nur ein paar einfachen Befehlen, sofort die Weichen stellt um nen andern Spieler aus dem Rennen zu schicken, er kann dann nur noch zuschauen wie er fertig gemacht wird.
Sehr frustrierend. Roland W. Imo hatte eher der Lanister kaum chancen in der alten Edition Einer von den beiden, rot oder schwarz, sind ziemlich schlecht aufgestellt.
Selbst bei Boardgamegeeks gabs dazu schon ne Ausarbeitung wie der eine die ersten Aktionen gestalten muss um ziemlich sicher den andern zu vernichten.
Und das ohne das die anderen Häuser überhaupt eingreifen könnten. Ralf N. Gerade Stark kann durch Wasserzugang seiner Hauptfestung zu beiden Seiten und einige Versorgungen mehr eine expansive Variante fahren, ohne im Norden festzusitzen.
Ausserdem gibt es mehr Krieg und mehr Konflikte bzw Unterstützungen. Jedenfalls nach unserer Erfahrung. Viel Spass beim ausprobieren. Nach bisher erstmaligem Spielen — die nächste ist schon anberaunt — erweist sich das Spiel in meinen Augen als komplexer und langwieriger als hier angedeutet.
Am typisch entspannten Spieleabend kommt einer zu spät, einiges an Regeln wird doppelt erklärt… anderthalb Stunden dauerts, bis wir anfangen zu spielen.
Wer war nochmal dran? Ach ja: es war erst die erste Westeroskarte gezogen, Rekrutierung dauerte mal wieder lange.
So also spielten wir, ohne Hast, mit sechs Spielern, die manchmal gerne überlegen und verhandeln, alles Neulinge, acht Stunden.
Dennoch sag ich knapp: das Spiel is nix für Leute, die spätestens nach 2 Stunden durch sein wollen. Es ist nix für Leute, die jeden Abend ein anderes Spiel spielen, das man im Zweifelsfall schnell lernen kann.
Es dauert nicht nur lange- es ist auch SEHR komplex. Nicht, dass es einen Kasparov bräuchte, die Regeln und Möglichkeiten zu nutzen, doch braucht es sicher ein paar Runden, bis alle 42 Kampfentscheidenden Hauskarten verinnerlicht wurden, abgesehen von Befehlen und Spezialbefehlen, an und für sich übersichtlichen Westeroskarten, Wildlingskarten, Machtplättchen, dem "Kuhhandel" um die drei Einflussleisten… es kommt einiges zusammen.
Eine Runde reicht für geübte Spieler, alles kennenzulernen, alles auswerten dauert länger. Dazu kommen die verschiedenen Häuser, die sehr verschieden und in vielerlei Hinsicht auch sehr verschieden stark sind.
Wenn Lannister oder Stark nicht aufpassen kann Greyjoy mal eben alle ihre Pläne vereiteln und ihre Hauptstadt nehmen, ohne dass einem viele Optionen blieben, den ersten "kleinen Fehler" zu korrigieren.
Wie im Schach: wer keine Ahnung hat ist nach einer Handvoll Zügen matt. Nur dauert Schach keine weiteren vier Stunden, nachdem man mehr oder minder rausgeflogen ist.
Besser man kennt einige "Standards", zumindest alle Karten im Detail. Ungünstig, wenn man keine eingefleischte Zocker-Runde hat und in jeder Partie einen weiteren Neuling anschleppt, der sich meist chancenlos sehen dürfte.
Ein Spiel für Brettspiel-Extremisten. RSS -Feed für diese Kommentare. TrackBack URI. RSS Feed. Der Eiserne Thron. Der Eiserne Thron — 2. Edition 2.
Edition Christian T. Eine Spielanleitung in Deutsch. Ein Spielplan. Der Eiserne Thron — Befehlsmarker Befehlsmarker Pro Runde legt jeder Spieler in jedes Gebiet, in welchem sich mindestens eine eigene Einheit befindet, einen Befehlsmarker und legt damit eine Aktion in diesem Gebiet fest.
Westeroskarten können das Spiel sehr stark beeinflussen, da sie zum Beispiel das Legen bestimmter Befehlsmarker untersagen, eine Anpassung der Versorgungsleiste oder einen Angriff der Wildlinge auslösen, für neue Einheiten bei den Spielern sorgen,… Der Eiserne Thron — Wildlingskarten Wildlingskarten Die Wildlinge greifen an, wenn entweder der Wildlingsmarker auf der Wildlingsleiste die 12 erreicht oder eine Westeroskarte den Angriff der Wildlinge verkündet.
Warum, wird etwas später deutlich. Nun werden die Befehle der Reihe nach abgearbeitet. Erst sämtliche Überfälle, dann alle Marschbefehle und die eventuell daraus resultierenden Kämpfe.
Es werden die Kampfstärken der Armeen gezählt, unter Berücksichtigung der Unterstützungs- und Verteidigungsbefehlen, die in den betreffenden oder benachbarten Feldern liegen.
Dann wählt jeder Spieler verdeckt eine seiner Hauskarten aus. Die Charaktere der Hauskarten haben eine Kampfstärke von 0 bis 4, und unterschiedliche Spezialeffekte.
Diese werden noch dazu gerechnet und dann entschieden. Der Unterlegene zieht sich in ein benachbartes Gebiet zurück, eventuelle Befehle im Kampfgebiet entfallen.
Pike hat in seinem Gebiet einen Turm und einen Ritter. Da der Belagerungsturm in der Verteidigung den Wert 0 hat, ergibt sich eine Stärke von 2.
Aber Pike hat mit P2 eine Ritterunterstützung d. Neben dem Unterstützungsmarker mit Stern P3 steht ein Schiff.
Somit ergibt sich für Pike ein Gesamtkampfwert von 6. Im Angriff gilt nur das Schiff und da die Unterstützung eines Ritters zum Schiff nicht gilt Landeinheiten können nicht auf See kämpfen , steht es in der Kampfstärke für Lennister.
Die Notwendigkeit, in dieser Weise anzugreifen und nicht den eindeutig schwächeren Stark, ergibt sich aus dem Marschbefehl im Feld von P1. Da Stark einen Verteidigungsbefehl hat und somit diese Runde nicht angreifen kann, ist die Entscheidung eindeutig.
Dieses Beispiel zeigt, wie umfassend dieses Spiel ist und nicht nur die reine Kampfsituation eine gute taktische Einschätzung erfordert. Verlässt er dieses Gebiet, kann er es mit einem Machtmarker als sein Gebiet kennzeichnen.
Nach den Marschbefehlen wird noch der Machtzuwachs berechnet. Jeder Spieler erhält entsprechend dem Marker einen Machtmarker.
Die Besonderheit hier ist wieder der Machtmarker mit Stern. Damit sind alle Befehle abgehandelt und werden vom Spielplan genommen.
Aber ich bekomm ja kaum 6 Leute zusammen, geschweige denn Und wie lange dauert es mit 12?! Leider ist es bisher nur für 11, das 12te Haus muss ich wohl mal noch nachschieben ; Witziger weise haben wir mit 6 Leute immer ca.
Es ist dabei gut für den Spielfluss wenn mann am Anfang feste Teams setzt, dann kann es nicht defensiv werden, und die Regel ab Runde 7 auflockert.
Wir suchen im Raum Berlin immer Mitspieler! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Keinen Account? Lasst den Kampf um den Eisernen Thron beginnen!
Das Material Das Material ist durch die Bank weg als hochwertig zu klassifizieren. Lokalisation Deutsch und Englisch gemischt — Kein Problem beim Eisernen Thron Eigentlich ist die Lokalisation für mich nie ein Thema, erstens weil der Heidelberger Spieleverlag immer gute Arbeit leistet, zweitens weil es mir nicht so wichtig ist.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren. Juli Letztes Update Juli 5 8 Minuten zum lesen. Alex Hi ich bin Alex '91 geboren und habe Boardgamejunkies ins Leben gerufen.
Seit gut 5 Jahren liebe ich Gesellschaftsspiele und alles was damit zu tun hat und fröne dieser Leidenschaft hier.
Mein Ziel? Gute Spiele spielen und besprechen und die Szene beleben und unterstützen. Passende Beiträge.
Pingback: Brettspiele wie Risiko - Boardgamejunkies. Edition - News, Angespielt - Boardgamejunkies. Siehe auch. Rezension: Star Wars: Outer Rim 5.
September Rezension: Nemesis August Rezension: Crystal Palace 8. In der Westeros-Phase wird die namenlose Bedrohung durch die Wildlinge aus dem Norden auf den aktuellen Stand gebracht.
Gleichzeitig werden immer drei von insgesamt 17 Westeros-Karten gezogen, die zufällige Ereignisse oder Aktionen versinnbildlichen. Dadurch können in der jeweiligen Runde z.
Truppen rekrutiert, bestimmte Befehle nicht erteilt oder auf die Positionen in den drei Einflussleisten geboten werden. In der darauf folgenden Planungsphase erteilen die Spieler ihren Einheiten auf dem Spielplan verdeckt Befehle, wobei je Gebiet nur ein Befehlsmarker gelegt werden kann.
Die Spieler können dabei jeweils eine von fünf verschiedenen Befehlsarten wählen: Überfall, Marsch, Verteidigung, Unterstützung oder Machtzuwachs.
In der nun folgenden Aktionsphase führen die Spieler die in der vorherigen Planungsphase gelegten Befehle aus. Liegen in Folge dessen in einem Gebiet Einheitenmarker unterschiedlicher Adelshäuser, so kommt es zum Kampf.
Über den Ausgang eines Kampfes entscheidet die endgültige Kampfstärke der vorhandenen Einheiten. Verteidigungsbefehle, aber auch ausgespielte Hauskarten der Adelshäuser ein.
Der Spieler mit der höheren Kampfstärke gewinnt, der Verlierer erleidet eventuell Verluste und muss sich in ein angrenzendes Gebiet zurückziehen.
Das Spiel endet nach 10 Spielrunden, wobei die einzige Situation, die ein vorzeitiges bzw.
FFG-Farbcode: Gelb. Das Material Das Material ist durch die Bank weg Genial Daneben Karten hochwertig zu klassifizieren. Es dürfen Bündnisse geschlossen oder gebrochen werden. Fässer stellen den Zuwachs an Versorgungssymbolen, d. Westeroskarten ziehen 3. Durch die Startgebiete der Spieler sind diese teilweise schon ab der 1. Wow, wahnsinnig cool. Das jemand sauer vom Tisch aufsteht, kann nämlich durchaus vorkommen. Der Eiserne Thron — Spielmaterial. Auch die Häfen sind jetzt fest im Spielplan verankert und insgesamt wirkt das Ganze auch viel Düsterer. Spielablauf: Wie auch im Aufbau wollen wir euch im Ablauf mit Details nicht lange aufhalten. Die Möglichkeit, über die Einflussleisten seine Chancen Wie Wird Das Wetter Heute In Heidelberg verbessern, macht das Spiel vielschichtig und abwechslungsreich. Zwar sind diese nunmehr Spielbank Oeynhausen marmoriertem Kunststoff statt aus Holz, hier wären aber detaillierte Miniaturen, welche man z. Jeder Spieler nimmt die Machtmarker in die Faust die er bieten möchte um den Eisernen Thron zu erhalten. Die Sichtschirme der einzelnen Virtual Casino sind neu und die Spieler finden auf deren Innenseiten zusammengefasst die wichtigsten Informationen zum Spiel und zum Skiurlaub Gewinnen Adelshaus. Der Eiserne Thron — Westeroskarten. Es ist dabei gut für den Spielfluss wenn mann am Anfang feste Teams setzt, dann kann es nicht defensiv werden, und die Regel ab Runde 7 auflockert. Zwischen 0 und 3 Spezialbefehlsmarker, je nach Position auf der Königshof-Einflussleiste. Der Eiserne Thron: Das Brettspiel basiert auf der berühmten Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Die Spieler übernehmen die Führung der großen Adelshäuser von Westeros und rüsten sich für den epischen Kampf um den Eisernen Thron. Diese überarbeitete zweite Auflage des erfolgreichen Brettspiels bringt viele Neuerungen in das System von Der Eiserne Thron. Elemente der früheren. Der Eiserne Thron, 2nd Edition Diese überarbeitete zweite Auflage des erfolgreichen Brettspiels bringt viele Neuerungen in das System von Der Eiserne Thron. Elemente der früheren Erweiterungen, wie Häfen, Garnisonen, Wildlingkarten und Belagerungsmaschinen, wurden direkt in das Grundspiel eingearbeitet. Bald geht es weiter mit Game of Thrones! In dieser Wunschrezension unserer Patreons schauen wir uns "Der Eiserne Thron - Das Brettspiel zweite Edition" an. "Der Eiserne Thron" ist die deutsche Übersetzung des Spiels "A Game of Thrones" und wird hier in der 2. Edition getestet, d.h. in einer überarbeiteten Version. Basieren tut das Spiel auf dem ersten Band der Fantasysaga "Das Lied von Eis und Feuer (Original: A Song of Ice and Fire)" von George R. R. Martin. Spieltest: Brettspiel zu Der Eiserne Thron (FFG / Heidelberger Spieleverlag) Nachricht von Uhr, Jörg, - Kommentare Das Spiel „Der Eiserne Thron“ ist aus unserer Sicht keine Neuheit, da wir mit dem ursprünglichen Grundspiel und den Erweiterungen bereits viel Erfahrung haben.9/10(1). Der Eiserne Thron LCG (2. Edition) Mit Der Eiserne Thron LCG betretet ihr eine Welt voller Intrigen, Lügen und Machtkämpfen der großen Häuser von Westeros. Wählt das Haus, welches ihr vertreten wollt und spielt das große Spiel um den Eisernen Thron mit. Die 2 Edition bietet euch die Gelegenheit, auch das Haus Tyrell zu wählen oder euch der. Die harten Fakten. Der Eiserne Thron ist ein Spiel für Spieler, ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von Stunden (laut Fantasy Flight Games). Wobei ich jetzt schon sagen kann, die Spielzeit ist sehr schwierig zu schätzen. Es kann 2 Stunden dauern, es kann aber auch 8 Stunden dauern.





0 KOMMENTARE