Gummibärchen Orakel Deutung
Gummibärchen Orakel
Wer an Silvester einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann das Gummibärchen-Orakel befragen. Eine Anleitung zum selber machen. Gummibärchen-Orakel. Zubehör: Eine Tüte Gummibärchen. Da man für für Neid, drei für Karriere, sind es vier gelbe deuten sie auf eine Blockade hin. Wer. Ziehen Sie online Ihre fünf Gummibärchen und Sie wissen alles über Ihre Zukunft und Ihre Liebe! Das berühmt-berüchtigte Gummibärchen-Orakel von Dietmar.Gummibärchen Orakel Deutung Navigationsmenü Video
Türchen 9 ❤ Welche Lernaufgaben hast du bereits gemeistert? Orakel - Auswahlorakel - Liebesorakel
Mb Brettspiele Minuten. - Weitere Schlagzeilen
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen.

Das Gummibärchen-Orakel ist ein lustiges Spiel für den Silvesterabend. Mit einem Orakel probiert man, in die Zukunft zu blicken.
Dabei stellt man Fragen an das Orakel und deutet dann die Zeichen. Was die Farben bedeuten, könnt ihr selbst festlegen. Jeder zieht mit geschlossenen Augen fünf Bärchen und legt sie vor sich auf den Tisch.
Dann geht es ans Deuten. Doppelte oder mehrfache Farben stehen für besonders viel von etwas. Wenn du so denkst, bist du auf dem Pfad der Einweihung leider noch nicht weit genug fortgeschritten.
Lass dir von einem Insider aller Mysterien sagen: die Magie wartet in jedem Splitter des Universums auf dich! Und Gummibärchen… nun, sind eben einfach ziemlich leckere Universumssplitter.
Sie bieten den unschlagbaren Vorteil gegenüber anderen Orakelformen, dass man sie im Gegensatz zu den meisten Tarotkarten, Pendeln, Ouija-Brettern und Runensteinen nach der Orakel-Befragung aufessen kann.
Das ist übrigens auch dann sehr befriedigend, wenn einem der Orakelspruch gerade so gar nicht in den Kram passt!
Das Gummibärchen-Orakel wurde in seiner ursprünglichen Form von Dietmar Bittrich erfunden, der auch mehrere Bücher dazu geschrieben hat. Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten davon, aber die Grundidee ist immer gleich: man zieht blind x Gummibärchen und deutet das Ergebnis.
Ob man direkt aus der Tüte oder aus einer Schale voller Gummibärchen zieht ist dabei egal. Die Reihenfolge spielt keine Rolle, wohl aber die Häufigkeit einer Farbe.
Wir brauchen Cookies , siehe unsere Datenschutzerklärung. Ebene darüber Der Blick in die Zukunft. Posten Sie ins Forum dazu: Betreff:.
Hyundai Tucson neu. Volkswagen ID. Oldtimer im Autokino. Toyota Prius Solar. Aktuell aus den Magazinen:. Zuerst stellt man eine Frage.
Zum Beispiel was die Zukunft oder das Neue Jahr bringt. Mit geschlossenen Augen zieht man fünf Gummibärchen aus der Tüte.
Die gezogene Reihenfolge der Gummibärchen spielt keine Rolle. Daher kann sie jeder so vor sich hinlegen wie er möchte.
Wichtig ist später für die Deutung nur die Farbe und Häufigkeit der Gummibärchen. Labilität und Illusionen 3. Täuschungen, Verirrungen 4.
Heilfähigkeiten Heilkräfte , Hellsichtigkeit. Sollten rosa Bärchen in der Tüte vorkommen, dann können diese so wie die roten behandelt werden, nur in abgeschwächter Form.
Es gibt auch eine App (ein Programm) für das iPhone (iPhone touch oder iPad), das sich jeder kostenlos herunterladen kann. Auch dort wird eine Deutung automatisch vorgenommen und kann so als Anregung dienen: Gummibärchen-Orakel-App. Allerdings muss man hier mit dem Gerät selbst orakeln, d. h. kann dies nicht mit echten Gummibärchen tun. Gummibärchen verschiedener Farben eine Schüssel oder einen Beutel oder einen Becher in einer dunklen Farbe Spielweise. Nehmt einen Topf oder einen kleinen Beutel und legt verschieden farbige Gummibärchen hinein. Jetzt verbindet dem ersten Mitspieler die Augen. Nun muss er in den Beutel greifen und 3 Gummibärchen raus nehmen. Jedem bleibt es selbst überlassen, welche Deutung er in welche Farbe hineinlegt. Wer eine ganz genaue Auslegung haben möchtet, findet für jede der Kombinatiosmöglichkeiten die entsprechende Deutung im Gummibärchen-Orakel Buch von Dietmar Bittrich. Buchtipps: Das kleine Gummibärchen Orakel Das Gummibärchen-Orakel der Liebe.





3 KOMMENTARE
Woher mir die Noblesse?
Sehr gut, ich dachte als auch.
Genau die Mitteilungen